Ein Walmdach ist eine spezielle Form des Satteldachs, bei dem die Dachflächen nicht nur an den Giebelseiten, sondern auch an den Traufseiten geneigt sind. Es hat also vier geneigte Flächen, die sich an einem zentralen Punkt, dem Dachfirst, treffen. Die seitlichen Dachflächen (Walmflächen) verlaufen schräg bis zu den Ecken des Gebäudes und geben dem Walmdach sein charakteristisches Aussehen. Der Innenraum unter einem Walmdach kann oft besser genutzt werden als bei anderen Dachformen.

Deshalb HolzVogel. Jetzt Beratung anfordern

09521 - 95 10 70 Kontakt Broschüre

Interessante Themen

Gesundes Wohnen erleben

Erleben Sie gesundes Wohnen in einer von uns gebauten Ferienwohnung – mit natürlichen Materialien, optimalem Raumklima und nachhaltiger Bauweise für Ihr Wohlbefinden.

Mehr erfahren

Förderprogramme

Durch vielfältige Förderprogramme und Finanzierungshilfen können ihre Bau- und Sanierungsprojekte kostengünstiger realisieren und gleichzeitig von attraktiven Konditionen profitieren.

Mehr erfahren

Energieberatung

Profitieren Sie von unserer Energieberatung für optimale Unterstützung bei Ihrem Bauvorhaben.

Mehr erfahren