An diesem alten Fachwerkhaus wurde eine umfassende Kernsanierung durchgeführt, um Platz für sechs neue Wohneinheiten zu schaffen. Das Ergebnis ist ein modernes Mehrfamilienhaus mit zusätzlichem Anbau, dass den Charme des historischen Gebäudes mit zeitgemäßem Wohnkomfort vereint.
Bestandsneubau
Gelungene Verwandlung: Altes Fachwerkhaus wird zu modernem Platzwunder
Beschreibung
- 6 separate Wohneinheiten
- Erdgeschosswohnungen barrierefrei
- Große weiße Sprossenfenster
- Wandheizung mit Lehmputz
- Fußbodenheizung
- Große Dachfenster für optimale Lichtverhältnisse
- Großes Platzangebot für mehrere Familien
- Blockstufentreppe aus Eichenholz
- Moderne Holzfußböden
Angaben
Wohnfläche: EG ca. 150 m² OG ca. 170 m² DG ca. 140 m²
Außenmaße: 30,98 m x 8,8 m
Fassade: Fachwerkfassade mit Sandstein saniert, Fassade Anbau mit Putzfassade und senkrecht montierte Holzteilelemente
Dachform: Satteldach ca.54° Grad mit Gauben
Haustechnik: Hackschnitzelheizung, Dezentrale Lüftung, Wand- und Fußbodenheizung
Dämmstärke: 280mm
Moderne Holzablagen im Badezimmer
Holzablagen im Badezimmer bieten einen stilvollen und funktionalen Stauraum, der jeder Wohlfühl-Oase eine warme und natürliche Note verleiht. Hergestellt aus verschiedenen Holzarten fügen sie sich nahtlos in unterschiedliche Einrichtungsstile ein, von modern bis rustikal.
Barrierefreie Dusche
Eine barrierefreie Dusche bietet komfortablen und sicheren Zugang ohne Hindernisse, ideal für Menschen jeden Alters und eingeschränkter Mobilität.
Fachgerechte Sanierung
Ein fachgerecht saniertes Fachwerkhaus mit Sandstein verbindet historische Baukunst mit moderner Handwerkskunst und sorgt für eine langlebige und authentische Erhaltung des Gebäudes.
